Die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie führen zu großen sozialen Problemen. Weltweit ist ein Anstieg von häuslicher Gewalt zu verzeichnen. Für einsame oder depressive Menschen ist die Situation eine große Belastung. Im Folgenden habe ich Angebote und Telefonnummern für vertrauensvolle Hilfen für die verschiedenen Lebenssituationen aufgelistet. Alle Hilfsangebote haben neutrale Träger und sind parteiunabhängig.
Frauen können mit Codewort „Maske19“ in Apotheken Hilfe bei häuslicher Gewalt bekommen!
Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 ; 0800/111 0 222 und 116 123
(anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz)
Rund um die Uhr
Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 / 116 016
(anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz)
Rund um die Uhr und in 18 Sprachen erreichbar
Hilfetelefon “Schwangere in Not”: 0800 / 40 40 020
(anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz)
Rund um die Uhr und in 18 Sprachen erreichbar
Hilfetelefon “Sexueller Missbrauch”: 0800 / 22 55 530
(anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz)
Montags, mittwochs und freitags von 09:00 bis 14:00 Uhr
Dienstags und donnerstags von 15:00 bis 20:00 Uhr
Hilfetelefon „Nummer gegen Kummer“ Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
(anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz)
Montags bis samstags von 14:00 von 20:00 Uhr
Montags, mittwochs und donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
Hilfetelefon „Nummer gegen Kummer“ Elterntelefon: 0800 111 0550
(anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz)
Montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr
Dienstags und donnerstags 17:00 bis 19:00 Uhr.
Silbernetz für einsame Senioren über 60: 0800 4 70 80 90
( kostenlos vom Handy und Festnetz)
Täglich von 08:00 bis 22:00Uhr